Letzte Aktualisierung und Datum des Inkrafttretens: 1. Mai 2022
Diese Datenschutzerklärung („Datenschutzerklärung“) bezieht sich auf die Anwendung „Sony’s TV“- Skill („Anwendung“). Diese Anwendung gestattet es Ihrem Amazon Alexa-kompatiblen Gerät, Ihren BRAVIA Fernseher zu steuern.. Mit dieser Anwendung können Sie Ihr Amazon Alexa-kompatibles Gerät mit der Anwendung „TV-Steuerung mit Smart-Lautsprechern“ Ihres BRAVIA TV verknüpfen.
Wenn wir in dieser Datenschutzerklärung „Sony“, „wir“, „uns“ und „unser“ sagen, meinen wir Sony Corporation mit der Adresse 7-1 Konan 1-chome, Minato-ku, Tokyo 108-0075, Japan. Sony fungiert als Datenverantwortlicher (nach der Definition dieses Begriffes gemäß der Datenschutz-Grundverordnung) ((EU) 2016/679) oder jeder anderen anwendbaren lokalen Gesetzgebung oder Vorschrift) und kann bestimmte Informationen über Sie, diese Anwendung und/oder Ihren Fernseher erfassen und zusammenfassen. Dies wird in dieser Datenschutzerklärung ausführlich erläutert.
In dieser Datenschutzerklärung bedeutet „Sony-Konzerngesellschaft“ die Muttergesellschaft von Sony und alle juristischen Personen, die von dieser Muttergesellschaft kontrolliert werden (der Begriff „Kontrolle“ bedeutet in diesem Zusammenhang den direkten oder indirekten Besitz von mindestens fünfzig Prozent (50 %) der Stimmrechte an diesem Unternehmen oder die Befugnis, die Managemententscheidungen dieses Unternehmens tatsächlich zu kontrollieren).
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt nur für die Anwendung und zusätzlich zu anderen Datenschutzerklärungen, die für Ihre Interaktionen mit Sony-Konzerngesellschaften oder Dritten in Bezug auf ihre Produkte, Software oder Services gelten können.
BITTE BEACHTEN SIE: Um diese Anwendung nutzen zu können, müssen Sie ein Konto für Sony’s Cloud Service for Home Entertainment & Sound Products einrichten, das über eine separate Datenschutzerklärung verfügt.
1. ZUSAMMENFASSUNG
DER WICHTIGSTEN PUNKTE
· Sony verwendet die „erfassten Informationen“ (nachstehend definiert), um Ihnen die Merkmale und Funktionen der Anwendung zur Verfügung zu stellen. Bitte lesen Sie Abschnitt 2 (Welche erfassten Informationen erhält Sony von Ihnen?) und Abschnitt 3 (Wie verwendet Sony die erfassten Informationen?), um mehr zu erfahren.
· Diese Datenschutzerklärung beschreibt Ihre Datenschutzrechte,
einschließlich des Rechts, einem Teil der von Sony durchgeführten Verarbeitung
zu widersprechen. Bitte lesen Sie Abschnitt 9 (Datenschutzrechte
(einschließlich Datenschutzrechte der EU und Kaliforniens)), um mehr zu
erfahren.
· Sony gibt die erfassten Informationen weiter, wenn Sony einen Dritten mit
der Verarbeitung von Daten in unserem Namen beauftragt, sofern eine solche
Weitergabe gesetzlich vorgeschrieben ist oder in bestimmten anderen
Situationen. Bitte lesen Sie Abschnitt 4 (Wer sonst hat Zugriff auf die
erfassten Informationen?), um mehr zu erfahren.
· Sony kann die erfassten Informationen an die Vereinigten Staaten, Japan und
andere Gerichtsbarkeiten übertragen, die möglicherweise nicht das gleiche
Datenschutzniveau wie Ihr Heimatland bieten. Bitte lesen Sie Abschnitt 6
(Internationale Übertragung der erfassten Informationen), um mehr zu
erfahren.
·
Im
Zusammenhang mit der Region Taiwan bezieht sich der in dieser
Datenschutzerklärung genannte Fernseher auf den Fernseher und den LCD-Monitor.
2. Welche erfassten Informationen erhält Sony von Ihnen?
Sony erhält möglicherweise die folgenden Informationen (zusammen die „erfassten Informationen“) von Ihnen oder automatisch von Dritten, wenn Sie diese Anwendung verwenden. Wenn Sie die automatische Datenerfassung beenden möchten, müssen Sie diese Anwendung deaktivieren. Einige der erfassten Informationen können nach dem geltenden Recht in Ihrer Gerichtsbarkeit als personenbezogene Informationen angesehen werden.
· UUID ausgegeben von Sonys Cloud-Service
· Autorisierungscode von Sonys Cloud-Service
· Amazon-Zugriffstoken
Die von Sonys Cloud-Service vergebene UUID ist eine eindeutige Nummer, die Ihrer Anwendung zugewiesen wird, um Sprachbefehle von Amazon Alexa-kompatiblen Geräten an Ihren BRAVIA zu senden. Zugriffstoken und Autorisierungscodes von Sonys Cloud-Service werden als Ergebnis der Authentifizierung durch Sonys Cloud-Service für Ihre Anwendung ausgegeben.
(i) Um Ihnen die von Ihnen angeforderten Services zu erbringen
Wir verwenden Zugriffstoken und Autorisierungscodes von Sonys Cloud-Service, um Ihr Amazon Alexa-kompatibles Gerät und Ihren Fernseher miteinander zu verbinden.
Sony verwendet die Sprachbefehlsinformationen, um Ihre Anfrage über das Amazon Alexa-kompatible Gerät zu bearbeiten, wie das Ein-/Ausschalten des TVs, Kanalwechsel, Lautstärkeregelung sowie das Ein-/Ausschalten der installierten Anwendung, und um die Anfrage an Ihren Fernseher zu übermitteln.
Es ist erforderlich, dass Sony die erfassten Informationen verwendet, um Ihnen diese Services zur Verfügung zu stellen.
(ii) Berechtigte Interessen
Sony verarbeitet die erfassten Informationen auch dann, wenn dies für Sony erforderlich ist, um seine Geschäftstätigkeit zu ermöglichen oder um unser legitimes Interesse an der effizienten und effektiven Bereitstellung von Support für unsere Kunden zu verfolgen. Insbesondere können die erfassten Informationen aus Gründen der Informationssicherheit offengelegt werden, um die Inhaber von Inhalten bei der Verhinderung von Urheberrechtsverletzungen zu unterstützen. Wenn unser Unternehmen verkauft oder in ein anderes Unternehmen integriert wird, können die erfassten Informationen unseren Beratern und den Beratern potenzieller Käufer offengelegt und an die neuen Eigentümer des Unternehmens weitergegeben werden.
(iii) Gesetzlich vorgeschrieben
Wenn Sie sich an Ihre Sony-Konzernunternehmen vor Ort in Bezug auf Fragen über die Anwendung wenden, muss Sony möglicherweise die erfassten Informationen an diese Sony-Konzernunternehmen weitergeben, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Sony kann die erfassten Informationen anderweitig für andere in dieser Datenschutzerklärung festgelegte Zwecke an Sony-Konzernunternehmen weitergeben.
(ii) Serviceanbieter
(iv) Beamte von Regierungsbehörden/Strafverfolgungsbehörden
Die erfassten Informationen können Beamten von Regierungsbehörden und/oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden, soweit dies im Rahmen geltender Gesetze erforderlich ist.
(v) Sonstige nicht verbundene Dritte
Alternativ kontaktieren Sie uns bitte unter der unten angegebenen Adresse und Sony wird Ihnen in angemessener Zeit antworten. Bitte beachten Sie, dass Sony möglicherweise gesetzlich verpflichtet ist, gewisse erfasste Informationen aufzubewahren. Wenn Sony die erfassten Informationen nicht mehr benötigt, werden sie im Einklang mit unseren internen Informationssicherheitsrichtlinien vernichtet oder anonymisiert.
Die erfassten Daten werden zu den
in Abschnitt 3 genannten Zwecken von Ihrem Wohnsitzland nach Japan, in die EU
(Irland)
und in die Vereinigten Staaten übermittelt, dort verarbeitet und gespeichert. Die erfassten Informationen werden von Mitarbeitern verarbeitet,
die außerhalb Ihres Wohnsitzlandes tätig sind und
die für uns oder einen unserer Serviceanbieter arbeiten,
und können von solchen Mitarbeitern in diesen Ländern eingesehen werden. Über die folgende URL finden Sie eine Übersicht über das Rechtssystem bezüglich des Schutzes personenbezogener Daten im betreffenden Land.
https://www.ppc.go.jp/personalinfo/legal/kaiseihogohou/#gaikoku
7. Sicherheit
Sony legt eine gemeinsame Richtlinie fest, die auf
Branchenstandards und Best Practices wie den Standards der International
Organization for Standardization (ISO) 27001 und den Standards des National
Institute of Standards and Technology (NIST) basiert und strenge
Sicherheitskontrollmaßnahmen für die von Sony erfassten und in seinem Besitz
befindlichen persönlichen Daten einführt. Zu diesen Maßnahmen gehören die
Implementierung und regelmäßige Überprüfung des Verwaltungssystems für die
Informationssicherheit des Unternehmens, regelmäßige Schulungsmaßnahmen und ein
Sensibilisierungsprogramm, die regelmäßige Inventarisierung des Datenbestands,
physische Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle (Zugangskontrolle der Belegschaft,
Kontrolle der Kunden usw.), verschlüsselte Kommunikation, strenge
Zugangskontrollen, regelmäßige Auswertung von Schwachstellen von
Informationssystemen usw.
Für den Fall, dass Sony Serviceanbieter (einschließlich
Subunternehmer) zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten einsetzt,
bestätigt Sony, dass diese Serviceanbieter (einschließlich Subunternehmer) die
notwendigen entsprechenden Maßnahmen zur Sicherheitskontrolle einhalten.
Darüber hinaus definiert Sony seine grundlegende Richtlinie zur Verarbeitung
personenbezogener Daten in der „Sony Group Japan – Common Corporate Privacy
Policy“ (https://www.sony.co.jp/privacy-policy/). Bitte beachten Sie auch diese
Richtlinie.
Sony verpflichtet sich, alle geltenden Gesetze und Vorschriften über die Erfassung, Speicherung und Nutzung von personenbezogenen Daten in Bezug auf Kinder einzuhalten, einschließlich des US-amerikanischen „Children's Online Privacy Protection Act“ sowie geltender lokaler Gesetze in anderen Ländern.
Diese Anwendung ist für ein allgemeines Publikum bestimmt; die Anwendung richtet sich nicht an Kinder unter 16 Jahren und erfasst nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Je nach Land bzw. Region, in dem Sie wohnen, kann dieses Mindestalter für ein Kind unterschiedlich sein.
Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und befürchten, dass Ihr Kind Sony ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten/persönlich identifizierbare Informationen (wie durch anwendbares Recht definiert) zur Verfügung gestellt hat, sollten Sie uns unter der unten angegebenen Adresse kontaktieren.
Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie uns auffordern, erfasste Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung Sony gesetzlich verpflichtet ist, oder an deren Aufbewahrung Sony zwingende berechtigte Interessen hat. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte über die nachfolgend angegebene Adresse an uns.
[Hinweis für Einwohner der EU, des EWR und des Vereinigten Königreichs]
In Bezug auf die erfassten Informationen, die Sony verarbeitet, wenn Sie in der EU bzw. im EWR oder im Vereinigten Königreich ansässig sind, haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte gemäß Art. 15-18 und Art. 19-21 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
・Sie haben das Recht, auf die erfassten Informationen zuzugreifen (einschließlich einer Kopie) (Art. 15 DSGVO); die erfassten Informationen zu korrigieren, zu löschen oder deren Verarbeitung einzuschränken (beenden der aktiven Verarbeitung) (Art. 16-18 DSGVO); und die erfassten Informationen, die Sie uns im Rahmen eines Vertrags oder mit Ihrer Zustimmung in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen, zu erhalten und uns zu bitten, diese erfassten Informationen an einen anderen Datenverantwortlichen weiterzugeben (zu portieren) (Art. 20 DSGVO).
・Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung der erfassten Informationen unter bestimmten Umständen widersprechen (insbesondere, wenn Sony die Daten nicht verarbeiten muss, um eine vertragliche oder andere gesetzliche Anforderung zu erfüllen, oder wenn Sony die erfassten Informationen zu Direktmarketingzwecken verwendet – Art. 21 DSGVO).
・Wenn Sony um Ihre Zustimmung gebeten hat, können Sie diese jederzeit zurückziehen (Art. 7 Absatz 3 DSGVO). Wenn Sie darum bitten, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Sony zurückzuziehen, wirkt sich dies nicht auf eine zu diesem Zeitpunkt bereits erfolgte Verarbeitung aus.
Diese Rechte können eingeschränkt sein, beispielsweise wenn die Erfüllung Ihrer Anfrage personenbezogene Daten über eine andere Person offenlegen würde, oder wenn Sie uns auffordern, Informationen zu löschen, zu deren Aufbewahrung Sony gesetzlich verpflichtet ist, oder an deren Aufbewahrung Sony zwingende, berechtigte Interessen hat.
Wir möchten Ihnen bei allen Fragen oder Bedenken, die Sie bezüglich unserer Verwendung der erfassten Informationen haben, behilflich sein. Sie haben jedoch auch das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde für Datenschutz in dem Land/der Region, in dem/der Sie leben oder arbeiten, zu beschweren, was Sie auch tun können, wenn Sie der Meinung sind, dass ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz vorliegt.
[Hinweis an die Einwohner Kaliforniens]
Wenn Sie in Kalifornien wohnhaft sind, ist Sony verpflichtet, Ihnen zusätzliche Informationen darüber zur Verfügung zu stellen, wie Sony die erfassten Informationen verwendet und offenlegt, und Sie haben möglicherweise zusätzliche Rechte im Hinblick auf die Verwendung der erfassten Informationen durch Sony. Sony hat diese für Kalifornien spezifischen Informationen nachfolgend hinzugefügt.
Personenbezogene CA-Daten. In Übereinstimmung mit obigem Abschnitt 2 (Welche erfassten Informationen erhält Sony von Ihnen?) kann Sony bestimmte Kategorien und spezifische Informationen über Einzelpersonen erfassen, die als „personenbezogene Daten“ („Personenbezogene CA-Daten“) gemäß der Definition des California Consumer Privacy Act („CCPA“) angesehen werden können.
・Identifikatoren: z. B. Zugriffstoken für Sonys Cloud -Service und UUID, die von Sonys Cloud-Service ausgegeben werden
・Aktivität im Internet oder anderen elektronischen Netzwerken: wie Sprachbefehl
Quellen: Sony kann bestimmte Kategorien von personenbezogenen CA-Daten von Ihnen und externen Geschäftspartnern erfassen, wie im Abschnitt 1 (Welche erfassten Informationen erhält Sony von Ihnen?) oben beschrieben.
Offengelegte personenbezogene CA-Daten für Geschäftszwecke.
· Weitergabe Ihrer personenbezogenen CA-Daten für Geschäftszwecke:In den vorausgegangenen zwölf Monaten hat Sony möglicherweise die folgenden
Kategorien von personenbezogenen CA-Daten zu Geschäftszwecken weitergegeben:
Identifikatoren und Internet- oder andere elektronische Aktivitäten. Diese
Informationen können zum Zweck der Bereitstellung von Services für Sie, zur
Einhaltung von Gesetzen oder zum Schutz berechtigter Interessen in
Übereinstimmung mit dem Gesetz weitergegeben werden.
· Verkauf von personenbezogenen CA-Daten:
In den vorangegangenen zwölf Monaten hat Sony keine personenbezogenen CA-Daten
verkauft (wie im Rahmen von CCPA festgelegt).
Kalifornische Verbraucherrechte. Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen haben Sie als Einwohner Kaliforniens möglicherweise die folgenden Rechte an Ihren personenbezogenen CA-Daten: (i) Zugriff. Sie können den Zugriff auf Ihre personenbezogenen CA-Daten anfordern, die Sony erfasst, verwendet oder offenlegt; (ii) Löschung. Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen CA-Daten anfordern; unter der Voraussetzung, dass Sony, soweit nach geltendem Recht zulässig, verpflichtet sein kann, einige dieser aufzubewahren; und (iii) Offengelegte personenbezogene CA-Daten für Geschäftszwecke. Sie können Informationen über die personenbezogenen CA-Daten anfordern, die Sony innerhalb der vorangegangenen zwölf Monate für Geschäftszwecke offengelegt hat.
Ausübung Ihrer kalifornischen Verbraucherrechte. Wenn Sie in Kalifornien ansässig sind und eines dieser Rechte ausüben möchten oder wenn Sie Fragen zu den erfassten personenbezogenen CA-Daten oder zu deren Weitergabe an Dritte haben, dann gehen Sie bitte wie folgt vor (a) kontaktieren Sie uns, wie im untenstehenden Abschnitt „Fragen“ beschrieben, unter Angabe der spezifischen Art Ihrer Anfrage unter Verweis auf „Ihre kalifornischen Datenschutzrechte - TV Control with Amazon Alexa“; oder (b) rufen Sie die folgende gebührenfreie Nummer an: 1-833-681-9900. Bei der Übermittlung Ihrer Anfrage müssen Sie Ihren Vor- und Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse sowie die Postleitzahl oder Postanschrift angeben. Möglicherweise werden Sie gebeten, einen zusätzlichen Identifikationsnachweis bereitzustellen, damit Sony Ihre Identität überprüfen und die Anfrage bestätigen kann. Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Anfragen, die Sie pro Jahr übermitteln können, gesetzlich begrenzt ist. Sony wird Sie nicht benachteiligen, indem Ihnen andere Preise oder Produkte angeboten oder Ihnen ein anderes Niveau oder eine andere Qualität der Produkte bereitgestellt werden, bezogen einzig darauf, dass Sie Ihre Rechte an Ihren personenbezogenen CA-Daten ausüben.
Bevollmächtigte Vertreter: Sofern Sie sich entscheiden, einen bevollmächtigten Vertreter zu benennen, der einen Antrag in Ihrem Namen stellt, muss dieser entsprechende Unterlagen vorlegen, einschließlich einer schriftlichen, von Ihnen unterzeichneten Genehmigung, eines Nachweises Ihrer Identität und der Verifizierung seiner Identität; oder eine gültige, ausgewiesene Vollmacht gemäß der Definition des California Probate Code.
10. Zusätzlicher Hinweis
[Für Einwohner in Asien und Ozeanien]
Durch die Nutzung dieser Anwendung oder die Bereitstellung von Informationen an uns erklären Sie sich mit der internationalen Übertragung der erfassten Informationen sowie mit der Verarbeitung und Speicherung dieser erfassten Informationen in den Vereinigten Staaten und anderen Gerichtsbarkeiten, in denen die Datenschutzgesetze möglicherweise nicht so umfassend sind wie in dem Land, in dem Sie wohnhaft sind und/oder dessen Staatsbürger Sie sind, einverstanden.
Dies kann sich auf Ihre Rechte in Ihrer örtlichen Gerichtsbarkeit und auch in der/den anwendbaren ausländischen Gerichtsbarkeit(en) auswirken. Diese ausländischen Gerichtsbarkeiten müssen möglicherweise auch Ihre erfassten personenbezogenen Daten an einen Dritten, wie eine ausländische Behörde, offenlegen.
Durch die Nutzung der Anwendung oder die Bereitstellung von Informationen an uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass Sie Sony oder verbundene Unternehmen von Sony nicht haftbar machen werden für irgendwelche Beschwerden oder Schäden, gleich welcher Art, die sich auf die Verarbeitung der erfassten Informationen durch ein erwerbendes Unternehmen beziehen, falls eine Geschäftsübertragung, wie in Abschnitt 4 dieser Datenschutzerklärung beschrieben, stattfindet.
Sie sollten die veröffentlichte Datenschutzerklärung regelmäßig auf etwaige
Änderungen prüfen.
Wenn Sie Fragen oder Bedenken im Hinblick auf diese Datenschutzerklärung haben oder wenn Sie von einem gesetzlichen Recht in Bezug auf Ihre erfassten personenbezogenen Daten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte über die nachfolgend angegebene Adresse an uns.
FÜR EINWOHNER DER EUROPÄISCHEN UNION UND DES EWR:
Sony Corporation, ein japanisches Unternehmen, ist der Datenverantwortliche für die Informationen. Unser Vertreter in der EU und im EWR ist Sony Europe BV, ein niederländisches Unternehmen mit der Geschäftsadresse Taurusavenue 16, 2132LS Hoofddorp, Niederlande.
Wenn Sie Bedenken haben, wie wir Ihre Daten verarbeiten, können Sie sich an unseren Vertreter in der EU und im EWR wenden:
Per E-Mail: privacyoffice.seu@sony.com
Per Post: Sony Europe BV, The Privacy Office, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich
Sie können sich auch an Ihr lokales Sony-Konzernunternehmen wenden: https://sony-europe.com.
FÜR EINWOHNER DES VEREINIGTEN KÖNIGREICHS:
Sony Corporation, ein japanisches Unternehmen, ist der Datenverantwortliche für die Informationen. Unser Vertreter im Vereinigten Königreich ist Sony Europe BV, ein niederländisches Unternehmen, dessen Zweigstelle im Vereinigten Königreich ihren Geschäftssitz an folgender Adresse hat: The Privacy Office, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich.
Per E-Mail: privacyoffice.seu@sony.com
Per Post: Sony Europe BV, The Privacy Office, The Heights, Brooklands, Weybridge, Surrey KT13 0XW, Vereinigtes Königreich
FÜR EINWOHNER IN ANDEREN LÄNDERN UND REGIONEN:
Sollten Sie Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten haben, finden Sie unsere Kontaktdaten nachfolgend oder auf der Website Ihres lokalen Sony-Konzernunternehmens unter:
Die USA und Kanada: privacy@am.sony.com
Für Mexiko, Mittel- und Südamerika und die Karibik:
Regionales Datenschutzbüro in Lateinamerika unter https://www.sony-latin.com/locale-selector
Afrika und Naher Osten: https://www.sony-mea.com/en/locale-selector
Asien & Ozeanien: http://www.Sony-asia.com/countryselector.html
Japan: http://www.sony.jp/support/
Amazon, Alexa und alle damit verbundenen Logos und Bewegungsmarken sind Marken von Amazon.com, Inc. oder dessen verbundenen Unternehmen.